
Géraldine Marmier
Geschäftsführerin
Chorleiterin, Gesangs- und AlexanderTechnik Lehrerin
Meinen ersten Kontakt mit der AlexanderTechnik hatte ich während meines Gesangstudiums vor mehr als 20 Jahren. Meine Faszination führte dazu, dass ich 2009, nach meinem Gesangdiplom, eine Ausbildung als AlexanderTechnik Lehrerin absolvierte.
Die AlexanderTechnik hat bis heute vielen Sängern, Musikern und Künstlern dabei geholfen ihre Hürden zu bewältigen. Sie findet jedoch auch bei einer zunehmenden Anzahl von Menschen anderer Berufe Verwendung. Zum Beispiel hilft die Methode bei Themen wie dem Stressmanagment, Lampenfieber oder der persönlichen Weiterentwicklung. Auch bei Beschwerden wie Schmerzen, Rücken- oder Haltungsproblemen oder Bewegungseinschränkungen kann die AlexanderTechnik ein hilfreicher Impuls sein.
In meinem Berufsalltag begegne ich ganz unterschiedlichen Menschen, die unter physischen oder mentalen Beschwerden leiden und an sich arbeiten möchten. Als Mutter eines Kindes mit dem Asperger-Syndrom (einer Kontakt- und Kommunikationsstörung), habe ich viele Erfahrungen darin, auf unterschiedliche Menschen tiefgreifend einzugehen und mich ihren individuellen Anliegen anzupassen.
Ich biete auch Workshops für Mitarbeiter rund um das Thema „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“.
Seit 2014 bin ich beim ErfahrungsMedizinisches Register anerkannt.